Weitere Informationen.
Beschreibung
Dies ist ein Kurs für Anfänger und ‚alte Freunde‘ des Malens! Naturstudien und gezielte Übungen führen uns durch die Welt der Farbkontraste und Farbharmonien, wie sie uns in Landschaften begegnen. Wir lernen ein Bild zu komponieren mit Akzenten und Tiefenwirkung, die wir aus Gemälden großer Meister von Renaissance bis Impressionismus kennen und lieben. Bei gutem Wetter malen wir draußen. Sie gelangen durch stetigen Umgang mit Farbe und Form, gemäß der Farbenlehren von Itten und Goethe, wie sie die Kunsthochschulen vermitteln, zu einem sehr guten und immer besseren Bild.
Kenntnisse und Voraussetzungen der Teilnehmenden: Grundkurs Zeichnen
Kurzbiografie
Volkmar O. Döring, Diplomdesigner FH, geboren 1952 in Hamburg, Autor lustiger und phantastischer Texte in Versform und Prosa, studierte Freie Kunst, Grafik-Design (Illustration) und Animationsfilm und lebt als freier Grafiker, Lehrer und Musiker in Bingen am Rhein. Er veröffentlichte mehrere Alben mit eigenen Chansons, Lyrik, Kinder- und Jugendbücher (darunter je 2 Bände mit Wolkenmaus, Wuschelbär, Klabautz der Clown, sowie den rororo-Jugendcomic „Knubbel die Katz“). 2004 erhielt er den Preis einer Berliner Literaturzeitschrift für die Shortstory ‚Meteorit hinter Glas‘, 2009 den Kulturpreis der Stiftung ‚Kultur im Landkreis‘ Mainz-Bingen für das Gedicht ‚Creatis’. 2010 erscheint ‚Ich glaub’ ich spinne’, Geschichten und Gedichte aus dem Nahkampf mit der Wirklichkeit. 2011 der Lyrikband „Später: überall Regen“. 2014 „Die blauen Federn“, Fantasy-Roman. Seit 2002 ehrenamtlich im Vorstand des Verband Deutscher Schriftsteller rlp e.V. in Ver.di. Gründungsmitglied des Kleinkunstvereins ‘Binger Bühne e.V.‘, seither 13 Jahre Slam Master des Poetry Slam ‚Volcano der Worte‘. Von 2014-17 erster Vorsitzender des Kunstkreis Bingen e.V.
Erfahrung in Jahre
Über 30
Preis je Kursstunde
7,- € (Je Kurseinheit zwischen 2-4 Stunden)
Unverbindliche Kursanfrage.
Unser Atelier
Mainzer Straße 230, 55411 Bingen am Rhein